detailpage.leasing.tip.text
Broj prijeđenih kilometara
43.344 km
Mjenjač brzine
Ručni mjenjač
Prva registracija
07/2009
Gorivo
Benzin
Snaga
147 kW (200 KS)
Prodavatelj
Privatno
Osnovni podaci
- Vrsta karoserije
- bodytype
- Tip
- Rabljeno vozilo
Povijest vozila
- Broj prijeđenih kilometara
- 43.344 km
- Prva registracija
- 07/2009
- Tehnički pregled / ispitivanje ispušnih plinova novo
- 03/2027
- Posljednji servis
- 12/2024
Tehnički podaci
- Snaga
- 147 kW (200 KS)
- Mjenjač brzine
- Ručni mjenjač
- Radni obujam
- 1.680 cm³
- Stupnjevi prijenosa
- 5
- Cilindar
- 4
- Težina praznog vozila
- 310 kg
Potrošnja energije
- Gorivo
- Benzin
Oprema
- Udobnost i praktičnost
- Električni starter
- Zabava i mediji
- USB
- Sigurnost
- ABS
- blokada vozila
- Ekstra
- katalizator
Boja i Presvlake
- Vanjska boja
- plava
- Lak
- Metalik
Opis vozila
Zum Verkauf steht eine wirklich einzigartige und frisch gewartete Yamaha V-Max 1700 aus Meisterhand mit einer Laufleistung von 43.344 Km und vielen Optimierungen bzw. Verschönerungen
Bitte nehmen Sie sich die Zeit den Text durchzulesen und die Fotos anzusehen, um sich ein Bild von diesem Unikat zu machen.
Als Ausstattungsmerkmale sind zu erwähnen:
- Akrapovic-Endschalldämpfer im Titan-Look mit E-Prüfzeichen
- Tankumbau auf 21,5 Liter
- Kupplungsdruckplatte von Ferdinand März mit Spiralfedern anstatt
einer Tellerfeder
- Cockpit-Umbau auf ein Motogadget „Motoscope Pro“ inkl CNC-gefrästem
schwarzem Alugehäuse
- ABM-Alu-Lenker
- Spiegler Stahlflexleitungen an Vorder- und Hinterradbremse und Kupplung
- dickere Alu-Lenkergriffe
- klappbare und längenverstellbare Brems- und Kupplungshebel „V-Trec“ in
blau/schwarz (nur auf dem letzten Bild aktuell)
- LED-Blinker vorne und hinten(nur auf dem letzten Bild aktuell)
- kurzer Kennzeichenhalter von „Schwabenmax“
- Sissybar von „Schwabenmax“
- Sonderlackierung in Blau und Silber
- Ölthemperatur-Direktesser
- Spiegel von Gazzini (nur auf dem letzten Bild aktuell)
- Prismenbuchsen für Wartungsarbeiten inkl. selbstgebautem Ständer
- blau eloxierte Lenkerenden
- bei beiden Felgen wurden die Felgenbetten hochglanzpoliert
- Motorseitendeckel in „schwarz seidenmatt“ pulverbeschichtet
- Ram-Mount-Halterung und Relais-geschaltener 12-Volt-Anschluss an der
Fahrzeugfront für Navi oder andere Verbraucher
- USB-Anschluss am Lenker mit 3 Ampere Ladestrom
- Dynojet Power Commander zur Aufhebung der Drehmomentbegrenzung in
den ersten drei Gängen und Deaktivierung der Drehmomentverzögerung in
allen Gängen.
An der Maschine wurde sofort nach dem Kauf (2020, 19,112 KM) eine vollständige Inspektion gemacht, und auch danach alle Wartungsarbeiten nach Herstellervorgabe gemacht (Ölwechsel sogar alle 5.000 Km inkl. Ölfilter, anstatt alle 10.000 Km ohne Ölfilter und alle 20.000 Km mit Ölfilter)
Im Januar 2024 wurde die 40.000-KM-Inspektion nach Herstellervorgabe durchgeführt.
Das ist die umfangreichste Inspektion und die Kosten bei Yamaha bewegen sich zwischen 900,-€ und 1200,- €.
Dabei bekam die Maschine einen Ölwechsel mit Ölfilter, neue Iridium-Zündkerzen und einen originalen Luftfiltereinsatz (K&N-Luftfilter wird mitgegeben)
Zudem wurde ein Ventilservice wurde durchgeführt (nicht nur mal schnell messen und wieder zusammenbauen, weil es gerade so noch passt, sondern gleich alles optimieren, weil es eh schon alles weitestgehend demontiert wurde (Messprotokoll vorhanden)).
Die Maschine hat im Jahre 2021 bei einer Laufleistung von 25.896 KM ein Wertgutachten über 21.500,- € erhalten.
In diesem waren der Tankumbau (knapp 2500,-€), der Kupplungsumbau, die aktuell verbauten Hebel und Blinker noch nicht enthalten, weil diese Umbauten erst später gemacht wurden.
Die Maschine hat gerade neue Reifen bekommen (Bridgestone BT 028 FG/RG)
Vor dem Wertgutachten wurde alle Umbauten in einer Einzelabnahme genehmigt !
Die Maschine ist inzwischen abgemeldet und kann noch im kleinen Rahmen Probegefahren werden.
Eine persönliche Zustellung gegen eine angemessene Auswandsentschädigung ist möglich....einfach fragen ;-)
Bitte nehmen Sie sich die Zeit den Text durchzulesen und die Fotos anzusehen, um sich ein Bild von diesem Unikat zu machen.
Als Ausstattungsmerkmale sind zu erwähnen:
- Akrapovic-Endschalldämpfer im Titan-Look mit E-Prüfzeichen
- Tankumbau auf 21,5 Liter
- Kupplungsdruckplatte von Ferdinand März mit Spiralfedern anstatt
einer Tellerfeder
- Cockpit-Umbau auf ein Motogadget „Motoscope Pro“ inkl CNC-gefrästem
schwarzem Alugehäuse
- ABM-Alu-Lenker
- Spiegler Stahlflexleitungen an Vorder- und Hinterradbremse und Kupplung
- dickere Alu-Lenkergriffe
- klappbare und längenverstellbare Brems- und Kupplungshebel „V-Trec“ in
blau/schwarz (nur auf dem letzten Bild aktuell)
- LED-Blinker vorne und hinten(nur auf dem letzten Bild aktuell)
- kurzer Kennzeichenhalter von „Schwabenmax“
- Sissybar von „Schwabenmax“
- Sonderlackierung in Blau und Silber
- Ölthemperatur-Direktesser
- Spiegel von Gazzini (nur auf dem letzten Bild aktuell)
- Prismenbuchsen für Wartungsarbeiten inkl. selbstgebautem Ständer
- blau eloxierte Lenkerenden
- bei beiden Felgen wurden die Felgenbetten hochglanzpoliert
- Motorseitendeckel in „schwarz seidenmatt“ pulverbeschichtet
- Ram-Mount-Halterung und Relais-geschaltener 12-Volt-Anschluss an der
Fahrzeugfront für Navi oder andere Verbraucher
- USB-Anschluss am Lenker mit 3 Ampere Ladestrom
- Dynojet Power Commander zur Aufhebung der Drehmomentbegrenzung in
den ersten drei Gängen und Deaktivierung der Drehmomentverzögerung in
allen Gängen.
An der Maschine wurde sofort nach dem Kauf (2020, 19,112 KM) eine vollständige Inspektion gemacht, und auch danach alle Wartungsarbeiten nach Herstellervorgabe gemacht (Ölwechsel sogar alle 5.000 Km inkl. Ölfilter, anstatt alle 10.000 Km ohne Ölfilter und alle 20.000 Km mit Ölfilter)
Im Januar 2024 wurde die 40.000-KM-Inspektion nach Herstellervorgabe durchgeführt.
Das ist die umfangreichste Inspektion und die Kosten bei Yamaha bewegen sich zwischen 900,-€ und 1200,- €.
Dabei bekam die Maschine einen Ölwechsel mit Ölfilter, neue Iridium-Zündkerzen und einen originalen Luftfiltereinsatz (K&N-Luftfilter wird mitgegeben)
Zudem wurde ein Ventilservice wurde durchgeführt (nicht nur mal schnell messen und wieder zusammenbauen, weil es gerade so noch passt, sondern gleich alles optimieren, weil es eh schon alles weitestgehend demontiert wurde (Messprotokoll vorhanden)).
Die Maschine hat im Jahre 2021 bei einer Laufleistung von 25.896 KM ein Wertgutachten über 21.500,- € erhalten.
In diesem waren der Tankumbau (knapp 2500,-€), der Kupplungsumbau, die aktuell verbauten Hebel und Blinker noch nicht enthalten, weil diese Umbauten erst später gemacht wurden.
Die Maschine hat gerade neue Reifen bekommen (Bridgestone BT 028 FG/RG)
Vor dem Wertgutachten wurde alle Umbauten in einer Einzelabnahme genehmigt !
Die Maschine ist inzwischen abgemeldet und kann noch im kleinen Rahmen Probegefahren werden.
Eine persönliche Zustellung gegen eine angemessene Auswandsentschädigung ist möglich....einfach fragen ;-)
Leasing
detailpage.leasing.title null
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- Keine Angabe
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- Keine Angabe
- detailpage.leasing.total
- € 0,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 24 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 269,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.finalInstallment
- € 0,-
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Seat Bank Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Prodavatelj
Privatno- Moguć odbitak PDV-a
- Cijena za zastupnika